Zwischen künstlerischer Freiheit und Brotjobs, zwischen Idealismus und Überleben. Was lernen Studierende an den Kunsthochschulen? Auf welche Zukunft werden sie in der Ausbildung vorbereitet?
«Arm aber Sexy»: Der Spruch des Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit hat die Attraktivität Berlins für viele Künstlerinnen und Künstler in den letzten Jahren auf den Punkt gebracht. Doch er hat auch seine dunklen Seiten: Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Situation von bildenden KünstlerInnen in Berlin noch prekärer ist als erwartet. Was bleibt zu tun?
Faires Arbeiten in den Künsten? – Von Kunstschaffenden gegründete Labels wie «Art but Fair» und «Fair trade music» versuchen nachhaltige und realistische Bedingungen für KünstlerInnen zu schaffen. Mit welchem Erfolg?
Weitere Themen der Serie «Arbeitswelten» finden Sie hier <https://www.srf.ch/sendungen/kontext/arbeitswelten> .
«Arm aber Sexy»: Der Spruch des Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit hat die Attraktivität Berlins für viele Künstlerinnen und Künstler in den letzten Jahren auf den Punkt gebracht. Doch er hat auch seine dunklen Seiten: Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Situation von bildenden KünstlerInnen in Berlin noch prekärer ist als erwartet. Was bleibt zu tun?
Faires Arbeiten in den Künsten? – Von Kunstschaffenden gegründete Labels wie «Art but Fair» und «Fair trade music» versuchen nachhaltige und realistische Bedingungen für KünstlerInnen zu schaffen. Mit welchem Erfolg?
Weitere Themen der Serie «Arbeitswelten» finden Sie hier <https://www.srf.ch/sendungen/kontext/arbeitswelten> .