
Inhalt
«Beschlagnahmt und verkauft» - Die Berner Gurlitt-Ausstellung
Unter dem Titel «Entartete Kunst» - Beschlagnahmt und verkauft zeigt das Kunstmuseum rund 200 Werke aus der Sammlung Gurlitt, die von den Nationalsozialisten in deutschen Museen konfisziert wurden.
Ausgehend von den Werken will das Museum drei Themen beleuchten: Die politischen Vorgänge, die zur Diffamierung der modernen Kunst führten, die Lebensgeschichte von Hildebrand Gurlitt und seinem Sohn Cornelius, aber auch die Herausforderungen der Herkunftsforschung. Welchen Eindruck hinterlässt die Berner Schau? Schafft das Kuratorenteam den Spagat zwischen Kunst- und Geschichtsausstellung?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.