Zum Inhalt springen

Die Arie, die zu Tränen rührte: Il Lamento d’Arianna

Bei der Aufführung der Oper «l‘Arianna» in Mantua sollen die Zuschauerinnen zum ersten Mal die Fassung verloren haben. Damals ein unerhörter Vorgang. Was braucht es, damit diese Emotionen heute über die Bühnenrampe kommen, damit Monteverdi uns wirklich packt?

Der Dirigent und Monteverdi-Spezialist Andrea Marcon untersucht an der Schola Cantorum Basiliensis für Kontext das berühmte Stück in einem Workshop mit der Sängerin Yukie Sato. Eine Reportage.

Mehr von «Kontext»