Die Attentate im Zusammenhang mit Charlie Hebdo in Paris haben es der europäischen Öffentlichkeit einmal mehr vor Augen geführt: In manchem europäischen Land gibt es radikalisierte und gewalttätige Gruppen, die grundlegende demokratische Werte wie Meinungs- und Redefreiheit angreifen und nicht bereit sind, die Werte der westlichen Gesellschaft zu akzeptieren und sich in diese zu integrieren.
«Kontext» führt mit drei Reportagen zu drei europäischen Brennpunkten. Die Sendung zeigt auf, wie es konkret um die Integration der jungen Generation steht, die zwar fremdländische Wurzeln hat, aber in einem westlichen Land aufgewachsen und sozialisiert worden ist: In der Banlieue von Paris und in einer «schwarzen» Schule in Amsterdam. Ausserdem beleuchtet die Sendung ein Vorzeige-Integrationsprojekt in einer schwedischen Industriestadt.
«Kontext» führt mit drei Reportagen zu drei europäischen Brennpunkten. Die Sendung zeigt auf, wie es konkret um die Integration der jungen Generation steht, die zwar fremdländische Wurzeln hat, aber in einem westlichen Land aufgewachsen und sozialisiert worden ist: In der Banlieue von Paris und in einer «schwarzen» Schule in Amsterdam. Ausserdem beleuchtet die Sendung ein Vorzeige-Integrationsprojekt in einer schwedischen Industriestadt.