Zum Inhalt springen

Fettsein als Überlebensstrategie

Sie ist schwarz, eine Frau und stark übergewichtig. In einer auf Oberflächen bedachte Gesellschaft erfährt die amerikanische Autorin Roxane Gay Diskriminierungen am eigenen Leib jeden Tag aufs Neue. Fettleibigkeit gilt als Ausdruck von Schwäche und fehlender Disziplin.

In ihrem Buch «Hunger» schreibt Gay die Geschichte ihres Körpers. Eine schmerzvolle, brutal ehrliche Geschichte über ihre Vergewaltigung als 12-jähriges Mädchen, die den Beginn ihrer Esssucht markiert. Essen wird ihr Trost und Mittel zur Selbstverletzung, Fettsein zur Überlebensstrategie.

Mehr von «Kontext»