Zum Inhalt springen

Für eine bewusstere Kultur des Riechens

Wie wissenschaftliche Studien belegen, macht es durchaus Sinn, unserem wenig beachteten Geruchssinn mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das Riechen lässt sich stark verfeinern. Von einem einfachen täglichen Riechtraining können zum Beispiel ältere Menschen profitieren, deren Geruchssinn schwindet, vermutlich gilt das auch für Coronakranke, soweit ein Rest der Geruchsempfindung noch da ist. Und ganz unabhängig von Geruchsstörungen: Besser riechen können erhöht die Lebensqualität.

Mehr von «Kontext»