Zum Inhalt springen

Masse und Populismus, Live-Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Widmer

Eine Politik, die darauf abzielt, die Emotionen (und Wählerstimmen) der Masse für sich zu gewinnen, nennen wir «populistisch». Warum funktioniert das einfache Argumentieren und das Abernten der Gefühle der Masse ausgerechnet in einer Zeit, die sich so individualistisch gibt wie die unsere?

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Widmer äussert sich zu den Gefahren des Populismus aber auch zu seinen Vorzügen. Und er legt dar, dass das schweizerische politische System durchaus populistische Grundzüge hat: mit dem Initiativ- und Referendumsrecht.

Mehr von «Kontext»