Mittelalter-Märkte sind Publikumsmagnete, Ritterspiele brauchen sich nicht über Zuschauermangel zu beklagen, Mittelalter-Rockbands können auf eine grosse Fangemeinde zählen und Videogames oder TV Serien wie «Game of Thrones» sind absolute Kassenschlager. «Mittelalter» steht für eine urwüchsige Kraft, menschlichen Zusammenhalt, tiefe Wurzeln und ein hartes Leben. Doch wie steht es um die Musik, die zu populären Mittelalter-Inszenierungen erklingt? Wieviel historisch verbürgtes Mittelalter steckt noch in den Songs einer Rockband, die auf damaligen Instrumenten ihre heutige Rockmusik spielt?
Im Gespräch mit dem Regisseur und Musiker Till Wyler von Ballmoos und der Sängerin und Musikforscherin Kelly Landerkin geht es um heute inszeniertes Mittelalter und um das, was sich aus den erhaltenen Quellen tatsächlich erschliessen lässt.
Und wir zeigen, wie dieses heutige Mittelalter aussehen und klingen kann, mischen uns am 9. Mittelaltermarkt in Stein am Rhein unter die Schaulustigen und besuchen die modernen Spielmänner einer Mittelalter-Rockband.
Im Gespräch mit dem Regisseur und Musiker Till Wyler von Ballmoos und der Sängerin und Musikforscherin Kelly Landerkin geht es um heute inszeniertes Mittelalter und um das, was sich aus den erhaltenen Quellen tatsächlich erschliessen lässt.
Und wir zeigen, wie dieses heutige Mittelalter aussehen und klingen kann, mischen uns am 9. Mittelaltermarkt in Stein am Rhein unter die Schaulustigen und besuchen die modernen Spielmänner einer Mittelalter-Rockband.