Europa gedenkt in diesen Tagen des Endes des Zweiten Weltkriegs vor siebzig Jahren. Unüberschaubar sind die Publikationen zur Frage, wie es zum Holocaust und zu diesem Krieg hat kommen können.
Einige Länder wie Deutschland und die Schweiz haben sich in den letzten Jahrzehnten bemüht, ihre Geschichte aufzuarbeiten.
Dabei ist es immer wieder zu Neubewertungen bekommen.
«Kontext» stellt zwei solche Neubewertungen vor und zeigt auf, wie die deutsche Trümmerfrau zum Mythos wurde und wie es in einer ostdeutschen Kleinstadt 1945 zu einem mysteriösen Massenselbstmord kam.
Redaktion Sabine Bitter
Moderation Hansjörg Schultz
Einige Länder wie Deutschland und die Schweiz haben sich in den letzten Jahrzehnten bemüht, ihre Geschichte aufzuarbeiten.
Dabei ist es immer wieder zu Neubewertungen bekommen.
«Kontext» stellt zwei solche Neubewertungen vor und zeigt auf, wie die deutsche Trümmerfrau zum Mythos wurde und wie es in einer ostdeutschen Kleinstadt 1945 zu einem mysteriösen Massenselbstmord kam.
Redaktion Sabine Bitter
Moderation Hansjörg Schultz