
Inhalt
Präzisionsinstrument zur Suche nach neuen Planeten
Um Astronomie zu betreiben braucht es nicht nur Teleskope. Genau so wichtig sind die Instrumente, mit denen das Licht von den Sternen erst ausgewertet und analysiert werden kann.
Espresso ist der Name eines solchen Instrumentes, das eben erst in Betrieb gegangen ist auf Paranal. Gebaut wurde es unter der Leitung von Francesco Pepe von der Universität Genf. 10 Jahre Arbeit waren das mit 50 beteiligten Wissenschaftlern. Jetzt kann das Instrument Geschwindigkeitsänderungen von Himmelskörpern mit extremer Genauigkeit messen. Francesco Pepe erklärt, wie das geht.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.