Zum Inhalt springen

Psychiatrie und Kultur: vom bösen Blick und anderen Flüchen

Weltbank und WHO mahnen den Zustand der psychiatrischen Versorgung an. Menschen aus und in Entwicklungs- und Schwellenländern sind besonders betroffen.

Download
Millionen von psychisch kranken Menschen weltweit bekommen keine Hilfe. Fachleute wissen das - und trotzdem ändert sich daran wenig. Besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern gibt es kaum eine Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen – obwohl Krieg und Krisen für grosses Leid sorgen.

Migranten aus solchen Ländern kommen denn auch häufig psychisch schwer belastet in die Schweiz. Welche Geschichten bringen sie mit? Welche psychologische Hilfe erhalten sie hier?

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kontext»