
Inhalt
Wann ist ein Krieg eigentlich vorbei?
«Krieg ohne Krieg». So nennt der Schweizer Fotograf Meinrad Schade seine Ausstellung in der Schweizer Fotostiftung in Winterthur. Seit über 10 Jahren bereist er Krisenregionen, die die «richtigen» Kriegsfotografen verlassen haben, weil sich keine dramatischen Bilder schiessen lassen.
Meinrad Schade aber will zeigen, wie der Krieg, auch wenn er längst vorbei ist, den Alltag der Menschen bestimmt. Entstanden ist ein stiller aber eindringlicher Fotoessay mit der aufwühlenden Erkenntnis, dass der Krieg auch ohne Krieg die Menschen prägt.
Karin Salm hat die Ausstellung mit dem Fotografen besucht.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.