Trotz mittlerweile fast permanenter Finanzkrise, trotz globaler Armutsproblematik gibt es heute - selbst in sogenannt «kommunistischen» Staaten - nur ein einziges Wirtschafts- und Gesellschaftssystem: den Kapitalismus.
Die Oekonomisierung hat alle Bereiche des Lebens erfasst. Rendite scheint der einzige Wert, auf den sich die gesamte Gesellschaft einigen kann. Einst gab es einen «Dritten Weg» zwischen Sozialismus und Kapitalismus. Und auch heute existieren nichtkapitalistische Gesellschaftsentwürfe, etwa vom Neomarxisten David Harvey. Weshalb finden solche Ideen kaum Widerhall in der Oeffentlichkeit? Weshalb hat der Kapitalismus - auch an der Urne - gesiegt?
Die Oekonomisierung hat alle Bereiche des Lebens erfasst. Rendite scheint der einzige Wert, auf den sich die gesamte Gesellschaft einigen kann. Einst gab es einen «Dritten Weg» zwischen Sozialismus und Kapitalismus. Und auch heute existieren nichtkapitalistische Gesellschaftsentwürfe, etwa vom Neomarxisten David Harvey. Weshalb finden solche Ideen kaum Widerhall in der Oeffentlichkeit? Weshalb hat der Kapitalismus - auch an der Urne - gesiegt?