Zum Inhalt springen

Wem gehört das menschliche Erbgut? Patente auf Gene

In rasendem Tempo sind Forscherinnen und Forscher rund um den Globus daran, das menschliche Erbgut zu entschlüsseln - und immer öfter eilen sie mit ihren Erkenntnissen direkt aufs Patentamt. Über 2000 Patente auf menschliche Gene sind derzeit am Europäischen Patentamt angemeldet, rund 300 sind bereits gültig. Dieser Trend ist höchst umstritten. Ohne Patentschutz gebe es keine neuen Gentech-Heilmittel behaupten Biotechnologie- und Pharmaunternehmen. Das Leben sei nicht patentierbar, wehren sich die Patent-Gegner.

Mehr von «Kontext»