Die Insel Borneo war einst ganz mit Regenwald bedeckt. Doch Holzfäller und Palmölproduzenten haben den Wald gerodet, aus wertvollen CO2-Speichern entstanden grossflächige Quellen von Treibhausgasen. Und die Bevölkerung verlor ihre Existenzgrundlage: den Wald.
Nicht unbeteiligt daran ist auch eine Schweizer Bank, die viel Geld in einen grossen Papierkonzern investiert hat. Simon Jäggi war im Urwald von Borneo unterwegs und zeigt, wie die Menschen dort unter der Abholzung leiden, die Crédit Suisse nimmt in der Sendung Stellung zu den Vorwürfen - und Lukas Straumann, Geschäftsführer des Bruno Manser Fonds erläutert, welche Strategien er verfolgt zur Rettung des Regenwalds.
Nicht unbeteiligt daran ist auch eine Schweizer Bank, die viel Geld in einen grossen Papierkonzern investiert hat. Simon Jäggi war im Urwald von Borneo unterwegs und zeigt, wie die Menschen dort unter der Abholzung leiden, die Crédit Suisse nimmt in der Sendung Stellung zu den Vorwürfen - und Lukas Straumann, Geschäftsführer des Bruno Manser Fonds erläutert, welche Strategien er verfolgt zur Rettung des Regenwalds.