Zum Inhalt springen
Audio
Künste im Gespräch: Ein medizinisches Wunder und die Schrecken des Rassismus
abspielen. Laufzeit 27 Minuten 21 Sekunden.
Inhalt

Künste im Gespräch: Ein medizinisches Wunder und die Schrecken des Rassismus

Es ist kaum zu glauben: Joni Mitchells Bühnencomeback trotz Hirnverletzung. Es ist die traurige Geschichte von Rassismus in den französischen Kolonien: René Marans Roman «Ein Mensch wie jeder andere» von 1947.

Download

Singer-Songwriterin Joni Mitchell kämpft sich mit 80 Jahren trotz einer Hirnverletzung zurück auf die Bühne. Möglich gemacht hat dies eine junge Singer-Songwriterszene um die Musikerin Brandi Carlile. Das Comeback ist eine Geschichte voller Freundschaft und Bewunderung.

Von einer unerfüllten Liebe erzählt René Marans Roman «Ein Mensch wie jeder andere». Schuld daran ist der Rassismus in den französischen Kolonien. Jetzt erscheint das Werk von 1947 erstmals auf Deutsch.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kultur kompakt»