Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Bild: ZVG

13.10.2025, 09:05 Uhr Der besondere Charme des Schweizer Französisch

Das Schweizer Französisch hat einen ganz eigenen Reiz. Wie Deutsch in der Schweiz und in Deutschland unterscheidet sich auch das Schweizer Französisch deutlich vom Französisch aus Frankreich. Was früher vielen eher peinlich war, wird inzwischen als Ausdruck der Schweizer Eigenart geschätzt.


Was in der französischen Schweiz «nonante» heisst, heisst in Frankreich «quatre-vingt-dix». Genauso wie Schweizerinnen und Deutsche unterschiedliche Begriffe verwenden, unterscheiden sich auch die Ausdrücke von Schweizern und Franzosen. Und ebenso wie es nicht EIN Schweizerdeutsch gibt, finden sich auch im Schweizer Französisch je nach Kanton und Region ganz unterschiedliche Akzente und Sprachmelodien. Je nach Nähe zur Deutschschweiz enthält das Westschweizer Französisch sogar mehr oder weniger deutsche Begriffe. Und auch die Aussprache der Wörter ist keineswegs einheitlich. Im Kulturplatz Talk gibt SRF-Mundart und Sprachredaktor André Perler im Gespräch mit Barbara B. Peter Einblick in die Vielfalt des Schweizer Französisch.


Mehr von «Kulturplatz Talk»