Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

28.08.2025, 09:05 Uhr Pronatalismus – Kinderkriegen aus Pflicht?

Zwischen demographischem Wandel und gesellschaftlichen Erwartungen stellt sich die Kinderfrage neu. Rahel Giger spricht mit Anna Jungen, SRF-Philosophie-Redaktorin, über Pronatalismus im Spannungsfeld von individueller Freiheit und kollektiver Pflicht.

Download
Überbevölkerung, sinkende Geburtenraten, demographischer Wandel: In Krisenzeiten wird auch die Kinderfrage neu verhandelt. Pronatalistische Bewegungen fordern mehr Nachwuchs als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen, Kritiker warnen vor Rückschritt, Eugenik und wachsendem Druck auf Frauen. Zugleich entscheiden sich viele bewusst gegen Kinder – aus persönlichen, ökonomischen oder ökologischen Gründen. Der Kulturplatz Talk beleuchtet die Spannungsfelder zwischen privater Entscheidung und politischer Einflussnahme. Gast von Rahel Giger ist Anna Jungen, SRF-Philosophie-Redaktorin.

Mehr von «Kulturplatz Talk»