Carl Achleitner stammt aus einem Dorf in Oberösterreich. Weil die Schule nicht so sein Ding ist, wie er sagt, geht er mit 16 Jahren nach Linz, wo er eine Lehre als Koch und Kellner absolviert. Wie es der Zufall aber will, arbeitet Carl Achleitner an einem Ort, wo Theaterleute verkehren. Das bringt ihn selbst ans Theater. Zuerst als Zuschauer, dann als Schauspieler. Nach vielen Jahren im Beruf entdeckt Carl Achleitners Frau, ebenfalls eine Schauspielerin und heute ebenfalls Trauerrednerin, ein Inserat, in dem Trauerredner gesucht werden. Carls Achleitner bewirbt sich darauf und wird Trauerredner, was nicht nur eine ganz neue Erfahrung geworden ist, sondern auch sein Denken und sein Leben grundsätzlich verändert hat.
Vor diesen Veränderungen und Erkenntnissen, von seiner Herkunft und seinem Weg, von seinen Auseinandersetzungen mit dem Leben und dem Tod und natürlich von der Musik, die ihm auch Anlass zu dieser Auseinandersetzung ist, erzählt Carl Achleitner seinem Gastgeber Michael Luisier.
Erstsendung: 22.11.2020
Vor diesen Veränderungen und Erkenntnissen, von seiner Herkunft und seinem Weg, von seinen Auseinandersetzungen mit dem Leben und dem Tod und natürlich von der Musik, die ihm auch Anlass zu dieser Auseinandersetzung ist, erzählt Carl Achleitner seinem Gastgeber Michael Luisier.
Erstsendung: 22.11.2020