Und auch im Radio versuchen wir heute, uns Herrn Wildberger anzunähern – mit einer Sendung von Michael Kunkel über den Mann, der erst Kampflieder à la Hanns Eisler geschrieben hat und dann die Zwölftontechnik entdeckt hat, um eine zeitgemässe, kritische Musik zu schaffen: Jacques Wildberger.

Inhalt
«Ganz einfach! Immer Opposition gegen alles Traditionelle!»
Das war sein Motto, und ein Leben lang hat er sich bemüht, so querständig wie möglich zu sein: Jacques Wildberger. Zur Zeit läuft eine Ausstellung über Jacques Wildberger und seine Musik in der Universitätsbibliothek Basel. Sie heisst «Das linke Ohr» und ist noch bis zum 2. März zu sehen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen