Zum Inhalt springen

200-Jahr-Jubiläum Nach jahrelangem Warten steigt wieder das St. Galler Kinderfest

14-mal musste es wegen der schlechten Witterung verschoben werden. Das Werweissen – «Isch es?» – hat die ganze Stadt bewegt. Heute nun hat das lange Warten ein Ende: Kanonen- und Böllerschüsse haben am Morgen um 6 Uhr das Kinderfest angekündigt.

Gruppenfoto vor dem Umzug am Kinderfest
Legende: Aufgeregt vor dem Umzug wird noch das Gruppenfoto gemacht. Keystone/GIAN EHRENZELLER

Für Hunderte von Kindern startet um 9 Uhr der Tag bei herrlichem Sommerwetter mit dem traditionellen Umzug.

Zuschauer säumen die Strassen.
Legende: Die Kinder am Umzug – die Eltern, Gottis und Opas unter den Zuschauern. Keystone/GIAN EHRENZELLER

Rund 6000 Schulkinder ziehen in festlichen Gewändern durch die Stadt zum Kinderfestplatz. Die Gassen der Innenstadt sind wie immer dicht gesäumt.

Kinder am Umzug des Kinderfestes mit einer Referenz an die St. Galler Bahnhofsuhr.
Legende: Kinder am Umzug mit einer Referenz an die St. Galler Bahnhofsuhr. Keystone/GIAN EHRENZELLER

Die Kinder tragen spezielle Shorts, Röcke, Hemden oder T-Shirts. Diese sind in Zusammenarbeit mit St. Galler Textilfirmen geschneidert oder geliefert worden.

Zuschauerinnen und Zuschauer stehen auf einen Lastwagenanhänger für eine gute Sicht auf dem Umzug.
Legende: Für die gute Sicht auf den Umzug wird die Besucherschaft kreativ. Keystone/GIAN EHRENZELLER

Die Organisatoren rechnen mit 30'000 Besucherinnen und Besuchern.

Jugendliche mit weissen Schirmen am Umzug.
Legende: Umzug bei herrlichem Sommerwetter. Das ist für die Durchführung Bedingung. Keystone/GIAN EHRENZELLER

Das Kinderfest findet alle drei Jahre statt. Die Tradition ist 200 Jahre alt. Wegen Corona musste die Bevölkerung sechs Jahre auf das Kinderfest warten.

Erstes Fest seit 2018

Box aufklappen Box zuklappen
Kinder am Kinderfest im Jahr 1977. Sie verzehren eine Bratwurst.
Legende: Am 6. Juli 1977 findet das traditionelle Kinderfest St. Gallen statt und wie immer spielt dabei die St. Galler Bratwurst eine wichtige Rolle . Keystone

Der Anlass findet nur alle drei Jahre statt. 2021 fiel er wegen der Corona-Pandemie, aber auch wegen Sparmassnahmen der Stadt aus.

2024 wird dafür ein Jubiläum gefeiert: Das erste Kinderfest fand 1824 statt.

Vor allem nach der Jahrhundertwende waren auf der Festwiese die neuesten Entwürfe der St. Galler Stickereifirmen zu sehen. Nachdem diese Tradition etwas verloren gegangen war, engagieren sich die Textilunternehmen seit einigen Jahren wieder aktiv.

Auf der grossen Festwiese auf dem Rosenberg gibt es am Nachmittag auf verschiedenen Bühnen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, für die sie in den letzten Wochen intensiv geprobt haben. Und zum Zmittag brutzelt auf dem Grill die extragrosse Kinderbratwurst. Früher gab es als Verpflegung nur diese, inzwischen ist die Auswahl breiter geworden.

Am Abend ist Live-Musik mit Tanz auf der Bühne angesagt und für die Fussballbegeisterten wird auf einer Leinwand auch das EM-Spiel Schweiz gegen Schottland übertragen.

SRF Meteo App

Box aufklappen Box zuklappen
Das SRF Meteo-Logo vor einer Waldlandschaft

Schauen Sie jetzt in die SRF Meteo App und seien Sie parat für jedes Wetter – schnell, verlässlich, aktuell. Haben Sie die SRF Meteo App noch nicht auf Ihrem Smartphone? Dann laden Sie diese hier runter.

Jetzt installieren und mit wettern.

Regionaljournal Ostschweiz, 19.6.2024, 12:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel