Zum Inhalt springen

Silja Walter: Der Tanz des Gehorsams (W)

Am 31. Januar jährt sich der Todestag der Schweizer Dichterin und Ordensfrau Silja Walter zum 10. Mal. Die Benediktinerinnen im Kloster Fahr erinnern an ihre ehemalige Mitschwester.

Download
Die Ordensschwester Maria Hedwig (1919-2011) war gleichzeitig die Schriftstellerin Silja Walter. Poesie und Klosterleben, das waren für sie keine Gegensätze, im Gegenteil. Über 60 Jahre lang hat Silja Walter im Kloster Fahr bei Unterengstringen gelebt. Sie hat die Gemeinschaft am Rand der Stadt Zürich und ihre Spiritualität mitgeprägt. Ihr Werk mit Gedichten, Romanen, Theater¬stücken und liturgischen Texten inspiriert bis heute Menschen auch ausserhalb des Klosters.

Wiederholung vom 21. April 2019

Mehr von «Perspektiven»