Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Tipps für Haushalt, Computer, Rezepte oder Finanzen? Bei den Ratgeber-Podcasts von SRF werden Sie fündig.
Ob beim Spülbecken, in der Badewanne, der Dusche, der Toilette oder auf dem Fussboden: Ein verstopfter Ausguss gibt...
Kratzer und Dellen im Autolack sind ein Ärger. Der Schaden ist rasch passiert, eine Reparatur kann teuer werden....
Wird an einem schönen Tag die schützende Markise ausgerollt, ist der Ärger gross, wenn die Sonne durch den...
Tischplatten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Ob glanzpoliert oder unbehandelt, jeder Tisch wird...
Die Sendung «Treffpunkt Trick 77» ist Gast bei Reto Greppi. Der Luzerner ist Schuhmacher mit Leib und Seele. Als...
Klaviere gehören zu den beliebtesten Instrumenten. Durch die Popularität der E-Pianos sind traditionelle Klaviere...
Das Streicheln eines weichen Hunde- oder Katzenfells löst bei Menschen ein Wohl- und Glücksgefühl aus. Puls und...
Der Blindenhund lernt seinem Besitzer ein Hindernis anzuzeigen und ihn zu einem bestimmten Ort zu führen. Er...
Tiere verbessern nachweislich das Wohlbefinden von Pflegebedürftigen. Sie können emotionale Unterstützung bieten,...
Ist der Bändel aus dem Hosen- oder Jackenbund einmal raus, kriegt man ihn kaum mehr eingefädelt. Vielleicht mit...
Einen Faden durch ein enges Nadelöhr einzufädeln, braucht Geduld. Mit diesen Tipps geht es einfacher.
Damit ein Fingerring besser über die Haut gleitet, helfen Seife oder Handcreme. Auch Speichel kann dienlich sein....
Die Tajine ein aus Ton geformtes Gefäss mit Deckel, wird im Norden Afrikas zum Schmoren von delikaten Gerichten...
Fein gemahlene Walnüsse und Granatapfelmelasse sind die Hauptzutaten für ein köstliches persisches Fesenjan. Die...
Würziges Matar Paneer aus dem Süden Indiens wird mit Frischkäse statt Fleisch und Gartenerbsen zubereitet. Es ist...
Bouillon, Fonds, Wein oder Tomatensauce sind die meistverwendeten Flüssigkeiten für Schmorgerichte. In Belgien,...
Mit den kühlen Tagen kommen auch die Schmortöpfe wieder auf den Herd. Herzhafte und wärmende Gerichte mit...
Süss-salzig-sauer sind die Apfel-Chutneys. Und würzig. Äpfel sind eine gute Grundlage für ein Chutney. Und wenn...
KI-Funktion bei Whatsapp und wie sich Konsumentinnen und Konsumenten davor schützen können. Anders als bei...
Zwei SRF-Journalisten machen mit versteckter Kamera den Test bei fliegenden Händlern. Worauf Konsumentinnen und...
Die Versicherung «TCS Home» verspricht in ihrer Werbung einen 24/7-Service. Aber Nicht alle Pannen werden von...
Deadline ist der 26. Mai 2025. Bis dann können Sie als Nutzerin/Nutzer von Facebook, Instagram, WhatsApp noch...
Bei vielen Onlinehändlern schwanken die Preise ständig. Dieses «Dynamic Pricing» sorgt bei SRF-Usern für...
Das Unternehmen verschickt Kabelanschluss-Rechnungen an Mieterinnen und Mieter. Allerdings: Die Betroffenen nutzen...
Der Klassiker der englischen Küche. So könnte man meinen. Aber natürlich ist auch in unserer X-Mas Special Folge...
Alaska. Mit seinen weissen Berggipfeln und Bodenschätzen. Als Dessert: Zarter Kern aus Eiscreme, gefangen im ewigen...
Pimp my Salad! Hat sich Cesare «Caesar» Cardini gesagt und dem Salat Glamour eingehaucht: Now we have the salad...
Harrys Bar in Venedig ist eine Institution. Ernest Hemingway schrieb hier einen Roman. Orson Wells und Truman Capote...
Hauptsache eine gute Geschichte! Das gilt auch für das «Filet Stroganoff». Wer, wo und vor allem wie das...
Auch Napoleon hat sich auf der Speisekarte mit einem Gericht verewigt: «Huhn Marengo». Ein einfacher Eintopf mit...
Die grossen Zugvögel waren bis Mitte des letzten Jahrhunderts praktisch ausgestorben. Danach wurde der Storch in...
Zwischen 1910 und 1915 entstand der Foxtrott in Nordamerika. Nach dem ersten Weltkrieg schwappte der Standart-Tanz...
Wer viel am PC sitzt, schon etwas älter oder in den Wechseljahren ist, kennt das Problem von trockenen Augen. Diese...
Ein Schöggeli nach dem Mittagessen, die sonnendurchflutete Wohnung: Kleine Freuden helfen, die Sorgen des Alltags...
Sie war die erste Frau, die einen der ältesten und speziellsten Jobs in Schaffhausen bekam. Nun aber geht Karola...
Redaktor Dani Häusler findet: Ja! Wenn einer dann er. Im Gespräch mit Moderatorin Sabrina Lehmann erklärt er auch...