Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Tipps für Haushalt, Computer, Rezepte oder Finanzen? Bei den Ratgeber-Podcasts von SRF werden Sie fündig.
Ob beim Spülbecken, in der Badewanne, der Dusche, der Toilette oder auf dem Fussboden: Ein verstopfter Ausguss gibt...
Kratzer und Dellen im Autolack sind ein Ärger. Der Schaden ist rasch passiert, eine Reparatur kann teuer werden....
Wird an einem schönen Tag die schützende Markise ausgerollt, ist der Ärger gross, wenn die Sonne durch den...
Tischplatten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Ob glanzpoliert oder unbehandelt, jeder Tisch wird...
Die Sendung «Treffpunkt Trick 77» ist Gast bei Reto Greppi. Der Luzerner ist Schuhmacher mit Leib und Seele. Als...
Klaviere gehören zu den beliebtesten Instrumenten. Durch die Popularität der E-Pianos sind traditionelle Klaviere...
Beruhigend bei negativen Gefühlen: Sie gehen vorbei. Ängste werden bereits kleiner, wenn man nicht mehr gegen sie...
Nur der Mensch weint emotionale Tränen, sie zeigen uns, was grosse Bedeutung hat und wie zerbrechlich das Leben...
Emotionen haben eine Botschaft, nur welche, das ist manchmal schwer zu erkennen. Was hilft: einen Moment Pause...
Bei Allergien gibt das Immunsystem der Medizin noch immer Rätsel auf: Warum entstehen manche Allergien erst bei...
Viele empfinden den blühenden Frühling mehr als Plage denn als Freude, weil Pollen häufig Heuschnupfen auslösen....
Eine winzige Spur Erdnuss und schon spielt das Immunsystem verrückt, die allergischen Symptome laufen völlig aus...
Die Tajine ein aus Ton geformtes Gefäss mit Deckel, wird im Norden Afrikas zum Schmoren von delikaten Gerichten...
Fein gemahlene Walnüsse und Granatapfelmelasse sind die Hauptzutaten für ein köstliches persisches Fesenjan. Die...
Würziges Matar Paneer aus dem Süden Indiens wird mit Frischkäse statt Fleisch und Gartenerbsen zubereitet. Es ist...
Bouillon, Fonds, Wein oder Tomatensauce sind die meistverwendeten Flüssigkeiten für Schmorgerichte. In Belgien,...
Mit den kühlen Tagen kommen auch die Schmortöpfe wieder auf den Herd. Herzhafte und wärmende Gerichte mit...
Süss-salzig-sauer sind die Apfel-Chutneys. Und würzig. Äpfel sind eine gute Grundlage für ein Chutney. Und wenn...
Kennen Sie den Spiegeltrick oder den Eiertrick? Mit diesen und weiteren Maschen versuchen uns Autodiebe im...
Mit einem fiesen Trick macht ein Deko-Artikel-Händler aus dem Südtirol in Blumenläden und anderen Geschäften die...
Bei einer seltsamen Absenderadresse denkt sogar ein Cybersecurity-Experte an eine Masche. Doch die E-Mail stammt...
Wer sein Velo ins Postauto verladen will, muss vielerorts neu für zwei Franken einen Platz reservieren. Nicht alle...
Ein Zürcher Senior entscheidet sich, die Migration von der Credit Suisse zur UBS nicht mitzumachen und kündigt...
Ein Luzerner schickt seine 4000-fränkige Eterna-Uhr zur Reparatur – und sieht sie nie wieder. Seit fast...
Der Klassiker der englischen Küche. So könnte man meinen. Aber natürlich ist auch in unserer X-Mas Special Folge...
Alaska. Mit seinen weissen Berggipfeln und Bodenschätzen. Als Dessert: Zarter Kern aus Eiscreme, gefangen im ewigen...
Pimp my Salad! Hat sich Cesare «Caesar» Cardini gesagt und dem Salat Glamour eingehaucht: Now we have the salad...
Harrys Bar in Venedig ist eine Institution. Ernest Hemingway schrieb hier einen Roman. Orson Wells und Truman Capote...
Hauptsache eine gute Geschichte! Das gilt auch für das «Filet Stroganoff». Wer, wo und vor allem wie das...
Auch Napoleon hat sich auf der Speisekarte mit einem Gericht verewigt: «Huhn Marengo». Ein einfacher Eintopf mit...
Der Zürcher Autor Viktor Schobinger hat einen rund 3000 Jahre alten altägyptischen Text in Zürcher Dialekt...
Sein «Happy Sound» schrieb Musikgeschichte und machte James Last zum erfolgreichsten deutschen Bandleader der...
Ist ein Kind allergisch auf Nüsse, Milch oder Eier, werden diese strikt vermieden. Ein anderer Ansatz ist, das...
Wer sich früh mit dem Älterwerden und Sterben auseinandersetzt, entlastet die Angehörigen.
Am Freibuger Spital HFR gibt es neuerdings Senslerdeutsch-Kurse für das Medizin- und Pflegepersonal. Denn in einem...
Thomas Aeschbacher war Teilnehmer an den legendären Interlakner Volksmusiktagen und nun seit 30 Jahren selber...