Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Mögen Gesellschaft und brauchen genügend Platz im Käfig: junge Kanarienvögel. Bild: Depositphotos

30.09.2025, 11:08 Uhr Einzelhaltung verboten! Wellensittiche sind soziale Wesen

Wellensittiche und Kanarienvögel sind soziale Tiere, sie brauchen den Kontakt zu ihren Artgenossen und dürfen daher nicht alleine gehalten werden. Menschen oder Vögel anderer Arten sind kein Ersatz für ihre Artgenossen.

Am besten werden die Vögel zu zweit oder zu viert gehalten. Wellensittiche und Kanarienvögel klettern gerne und benötigen Platz zum Fliegen. Achtung: Bei zu reichem Futterangebot können die Vögel leicht zu dick werden.

Kanarienvögel und Wellensittiche leben in der Natur in riesigen Schwärmen. Dementsprechend laut ist auch die Kommunikation untereinander. Wellensittiche und Kanarienvögel sind bei uns heute noch die häufigsten Vogelarten, die als Heimtiere gehalten werden. Beid Arten sind schnelle und flinke Flieger und sollten dementsprechend in grösseren Volieren gehalten werden.


Mehr zum Thema

Mehr von «Ratgeber»