Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Um die unkontrollierte Überpopulation an wildlebenden Katzen zu verhindern, werden die Katzen eingefangen und kastriert. Bild: SRF/Marcel Hähni

21.11.2025, 11:08 Uhr Im Einsatz gegen das Katzenelend: Freiwillige auf der Lauer

Kastration ist das einzige Mittel, die Überpopulation wildlebendee Katzen nachhaltig und tiergerecht in den Griff zu bekommen. Streundende Katzen sind oft unterernährt, leiden unter Parasiten, Krankheiten oder Unfallfolgen.

Um das Leid der wildlebenden Katzen zu verhindern, hat sich Esther Geisser, Gründerin und Präsidentin der Tierschutzorganisation NetAP, zum Ziel gesetzt, möglichst viele der Tiere einzufangen und zu kastrieren. Eine solche Aktion braucht aber einiges an Vorbereitungszeit. Und Geduld: Wildlebende Katzen meiden den Kontakt zu Menschen, dür die Kastration müssen sie überlistet und in Fallen gelockt werden.

Mehr zum Thema

Mehr von «Ratgeber»