Drei Saunagänge sind ideal, dazwischen kann man Pause machen. Und klar, Abkühlen gehört auch dazu. Am besten mit den Kneipp-Schlauch. Oder ein kurzes Eintauchen ins Becken. Die Abkühlzeit dauert etwa so lange wie der Saunagang, sagt der Experte.

Inhalt
Sauna: So macht man es richtig
Vorher duschen - mit oder ohne Duschmittel? Und danach? Und wie oft soll ich in die Sauna gehen und wie lange muss ich Pause machen? Wir wissen viel über die Sauna, trotzdem wissen viele nicht, wie es richtig geht. Der Saunameister Rolf Piper erklärt's.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
15 Minuten längstens, und das jede Woche oder alle 14 Tage, dann hat das Ganze auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit, sagt der Saunameister Rolf Piper vom deutschen Saunabund. Er hat in seiner Karriere gegen 7'500 Saunameister in Deutschland, der Schweiz und Österreich ausgebildet. Ihm selbst reichen acht Minuten.
Drei Saunagänge sind ideal, dazwischen kann man Pause machen. Und klar, Abkühlen gehört auch dazu. Am besten mit den Kneipp-Schlauch. Oder ein kurzes Eintauchen ins Becken. Die Abkühlzeit dauert etwa so lange wie der Saunagang, sagt der Experte.
Drei Saunagänge sind ideal, dazwischen kann man Pause machen. Und klar, Abkühlen gehört auch dazu. Am besten mit den Kneipp-Schlauch. Oder ein kurzes Eintauchen ins Becken. Die Abkühlzeit dauert etwa so lange wie der Saunagang, sagt der Experte.