* Nicht mit Heisshunger die weihnachtliche Tafel stürmen.
* Der menschliche Körper muss Höchstleistungen erbringen, um all die schweren Weihnachtsspeisen zu verdauen.
* All die Gespräche, der hohe Lärmpegel, die vielen Gäste verlangen viel Aufmerksamkeit, das macht müde.
* Viele Kerzen bedeutet wenig Sauerstoff im Zimmer. Deshalb ein paar Mal pro Abend lüften und Sauerstoff hereinlassen. Noch besser: Spätestens nach dem Hauptgang einen Spaziergang machen.
* Fehlender Sauerstoff, üppiges Essen, alle reden durcheinander – da macht der Körper schlapp.
* Halten Sie sich bei Sättigungsbeilagen (Kohlehydrate) wie Kartoffeln oder Teigwaren etwas zurück.
* Schlagen Sie beim Brot nicht zu.
* Halten Sie sich beim Alkohol zurück.
* Der menschliche Körper muss Höchstleistungen erbringen, um all die schweren Weihnachtsspeisen zu verdauen.
* All die Gespräche, der hohe Lärmpegel, die vielen Gäste verlangen viel Aufmerksamkeit, das macht müde.
* Viele Kerzen bedeutet wenig Sauerstoff im Zimmer. Deshalb ein paar Mal pro Abend lüften und Sauerstoff hereinlassen. Noch besser: Spätestens nach dem Hauptgang einen Spaziergang machen.
* Fehlender Sauerstoff, üppiges Essen, alle reden durcheinander – da macht der Körper schlapp.
* Halten Sie sich bei Sättigungsbeilagen (Kohlehydrate) wie Kartoffeln oder Teigwaren etwas zurück.
* Schlagen Sie beim Brot nicht zu.
* Halten Sie sich beim Alkohol zurück.