Zum Inhalt springen

Schluss mit «gezielter Unruhestiftung» bei den Solothurner Wahlen

Bei den Solothurner Ständeratswahlen sind im Herbst falsche Wahlzettel aufgetaucht. Danach war von «gezielter Unruhestiftung» die Rede, also davon, dass jemand absichtlich die Wahlen stören wollte. Den Schuldigen hat man nicht erwischt, aber es soll trotzdem nicht wieder vorkommen, heisst es.

Download
Weiter in der Sendung:

* Aarauer Curlerinnen von Kanada entthront: 5:7-Niederlage im WM-Final.
* Argovia Pirates müssen eine Saison pausieren: Dem American Football-Verein fehlt das Personal.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»