Zum Inhalt springen

Gurlitt-Erbstreit – Erfolg für Berner Kunstmuseum

Das Testament des umstrittenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt ist nach Auffassung des Oberlandesgerichts München gültig. Damit sollte die millionenschwere Kunstsammlung, zu der auch Nazi-Raubkunst gehören soll, nun dem Kunstmuseum Bern gehören. Das Gericht lässt keine Revision zu.

Download
Das Testament des umstrittenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt ist nach Auffassung des Oberlandesgerichts München gültig. Damit sollte die millionenschwere Kunstsammlung, zu der auch Nazi-Raubkunst gehören soll, nun dem Kunstmuseum Bern gehören. Das Gericht lässt keine Revision zu. Der Fakten und das Gespräch mit Catherine Hickley, die ein Buch über den Fall Gurlitt geschrieben hat.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»