
Inhalt
Machtkampf in serbisch-orthodoxen Kirche
Die serbisch-orthodoxe Kirche ist zerstritten. Ihr Oberhaupt, der 94-jährige Patriarch Pavle, ist schwer krank und deshalb nicht mehr amtsfähig. In der Kirchenspitze tobt nun ein Machtkampf um die Nachfolge.
Die 46 versammelten Bischöfe des Kirchenparlaments sind tief gespalten, in der Frage wie es weiter gehen soll. Die Bischöfe streiten um den Kosovo, die Kirchenregeln und die Ökumene. Manche der Bischöfe lehnen gar den Rücktritt von Pavle ab und sind gegen die Wahl eines neuen Patriarchen solange der 1990 Gewählte am Leben ist.
Die serbisch-orthodoxe Kirche spielt eine wichtige Rolle in Serbien. Seit dem Zerfall von Jugoslawien hat ihre Macht stark zugenommen. In der Schweiz ist sie als drittgrösste christliche Religionsgemeinschaft nicht unbedeutend.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.