
Inhalt
Schweizer Börse zieht sich aus London zurück
Die Schweizer Börse ändert ihre Strategie und konzentriert den Aktienhandel wieder in Zürich. Ab Mitte 2009 werden die Titel der 32 grössten Schweizer Unternehmen in London nicht mehr gehandelt.
Die Verlagerung von London nach Zürich werde dem geänderten Wettbewerbsumfeld Rechnung tragen, betont die Schweizer Börse. Zudem straffe man den Betrieb und senke die Kosten.
Damit zieht die Schweizer Börse einen Schlussstrich unter einen grossen Traum, der sich nicht richtig erfüllte. Man wollte den Handel mit Schweizer Aktien ausbauen und in den Handel mit den wichtigsten Aktien aus anderen Ländern einsteigen. Letzteres ist nicht eingetroffen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.