Zum Inhalt springen

26.08.2025, 06:00 Uhr Wie bleiben wir hoffnungsvoll und engagiert, Maja Göpel?

Seit vielen Jahren steht die Bestsellerautorin und Transformationsforscherin Maja Göpel für die Idee, die Welt neu zu denken – und das in Zeiten, in denen die öffentliche Debatte von Krisen, Konflikten und Zukunftsängsten dominiert wird. Wie gelingt es ihr, trotz allem zuversichtlich zu bleiben?

Download
Im Zimmer 42 erzählt Maja Göpel von ihrem frühen Unbehagen an Ungleichheit – als Kind wollte sie keine Weihnachtsgeschenke annehmen, solange andere Kinder hungern mussten. Heute treibt sie die Frage um: Wie lebt man ein gutes Leben, wenn es anderen schlecht geht? Maja Göpel spricht mit Host Barbara Bleisch über soziale Kipppunkte, die Kraft von Erzählungen und darüber, wie jede und jeder Teil einer Geschichte werden kann, die eine gute Wendung nimmt. Eines sei schon verraten: Es braucht dazu auch «freundliche Penetranz». Wer wissen will, worum es dabei geht: Im Zimmer 42 gibt’s die Antwort.
____________________

Habt ihr Fragen, Wünsche oder Feedback? Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 076 348 41 96 und Mails an zimmer42@srf.ch – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.
Postadresse:
Barbara Bleisch, Sternstunde Philosophie - Zimmer 42, Schweizer Radio und Fernsehen, Meret Oppenheim-Platz 1b, 4053 Basel
____________________

00:00 Intro
09:29 Wie können uns Werte helfen?
15:10 Was macht eine Transformationsforscherin eigentlich?
18:58 Bist du eine Weltverbessererin, Maja Göpel?
30:19 Warum Fortschritt nicht übers Bruttoinlandprodukt definiert werden soll
33:53 Kann die Welt noch gerettet werden?
42:13 Zuversicht kann man üben
____________________

In dieser Folge erwähnt:
- Steven Pinker: Sternstunde Philosophie vom 4.8.2019, https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/steven-pinker-sorge-dich-nicht-vertrau-der-statistik?urn=urn:srf:video:7d8c94f9-ce47-4095-9e0e-6a721452770d
- Rachel Carson: Der stumme Frühling (1963), C.H. Beck 2025.
- Maja Göpel: Werte. Ein Kompass für die Zukunft, Brandstätter 2025.
- Maja Göpel: Unsere Welt neu denken. Eine Einladung, Ullstein 2021.
- Karl Polanyi: The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen (1947), Suhrkamp 1973.
- Rebecca Solnit: Sternstunde Philosophie vom 15.6.2025, https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/rebecca-solnit---feministin-umweltaktivistin-schriftstellerin?urn=urn:srf:video:58f0ff0f-081d-40d9-81d4-2f004be8a49e
- Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung, Suhrkamp 1985.
____________________

Team

- Host: Barbara Bleisch
- Produktion: Patricia Banzer
- Angebotsverantwortung: Judith Hardegger
____________________

Das ist «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42»:
Jeden zweiten Dienstag öffnet Philosophin Barbara Bleisch die Tür zum Zimmer 42. Hier knöpft sie sich gemeinsam mit Menschen aus Philosophie, Psychologie und Popkultur Lebensfragen vor, die uns nachts wachhalten.
Was tun gegen bohrende Selbstzweifel? Was sind Freunde fürs Leben? Und ist die Suche nach dem Sinn des Lebens vielleicht einfacher, als wir denken?
«Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» ist ein Talk-Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen SRF.

Mehr von «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch»