Zum Inhalt springen

Christian Hofer: «Immer mehr Menschen hungern»

Wir befinden uns in einer globalen Nahrungsmittelkrise: Hunderte Millionen Menschen haben nicht genug zu essen. Diese Woche trifft sich in Rom der UNO-Ausschuss für Welternährungssicherheit. Christian Hofer, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) vertritt dabei die Schweiz.

Download
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Klimakrise, steigende Energiepreise sowie Konflikte, vor allem der russische Krieg in der Ukraine, haben globale Versorgungsketten unterbrochen. Die weltweiten Lebensmittelpreise steigen drastisch. Laut der UNO ist der Hunger zum sechsten Mal in Folge angestiegen. Der UNO-Ausschuss für Welternährungssicherheit trifft sich diese Woche in Rom und diskutiert Lösungsansätze.

Die Schweiz, vertreten durch das Bundesamt für Landwirtschaft, setzt sich für die Förderung junger Menschen in Agrar- und Ernährungssystemen ein. Für viele junge Menschen sei die Landwirtschaft nicht mehr attraktiv. Das gefährde die Nachhaltigkeit der Ernährungssysteme, sagt der Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft, Christian Hofer. Er vertritt die Schweiz zurzeit in Rom.

Mehr von «Tagesgespräch»