Die Europäische Weltraumorganisation ESA startet nächsten Frühling den neuen Lehrgang für Astronauten. Von 22500 Bewerberinnen und Bewerbern hat es der Schweizer Arzt Marco Sieber aus dem Kanton Bern geschafft.
Die ESA hat ihn zusammen mit 16 weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den nächsten Lehrgang als Astronaut ausgewählt. Es ist in der Tat ein besonderes Ereignis, denn seit 15 Jahren hat die ESA keine neuen Astronautinnen und Astronauten rekrutiert. Auch im Schweizer Kontext ist Siebers Wahl besonders. Nach dem Waadtländer Claude Nicollier ist er erst der zweite Schweizer, der ins All fliegt.
Der 33jährige Urologe, Fallschirmspringer und baldige neue Schweizer Astronaut Marco Sieber ist zu Gast im «Tagesgespräch».
Die ESA hat ihn zusammen mit 16 weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den nächsten Lehrgang als Astronaut ausgewählt. Es ist in der Tat ein besonderes Ereignis, denn seit 15 Jahren hat die ESA keine neuen Astronautinnen und Astronauten rekrutiert. Auch im Schweizer Kontext ist Siebers Wahl besonders. Nach dem Waadtländer Claude Nicollier ist er erst der zweite Schweizer, der ins All fliegt.
Der 33jährige Urologe, Fallschirmspringer und baldige neue Schweizer Astronaut Marco Sieber ist zu Gast im «Tagesgespräch».