Zum Inhalt springen
Audio
US-Präsident Joe Biden und Indiens Präsident Narendra Modi bei einem Treffen.
REUTERS/EVELYN HOCKSTEIN
abspielen. Laufzeit 15 Minuten 33 Sekunden.
Inhalt

Rendez-vous mit Indien: «Demokratie wird immer mehr ausgehöhlt»

Indien wird oft als grösste Demokratie der Welt bezeichnet. Allerdings, so SRF Südasien-Korrespondentin Maren Peters, werden Minderheiten unterdrückt, Widerspruch dulde Premierminister Modi keinen. Er inszeniere sich als Führerfigur und wolle Indien zu einem hindunationalistischen Staat machen.

Download

Aussenpolitisch will es sich Indien weder mit Russland noch mit dem Westen verscherzen. Südasien-Korrespondentin Maren Peters nennt es eine Art pragmatische Neutralität. Innenpolitisch inszeniere sich Premierminister Narendra Modi als starker Mann, als Führerfigur. Seit 2014 ist er an der Macht, seither versucht er, in Indien einen hindu-nationalistischen Staat zu etablieren. Minderheiten - insbesondere Musliminnen und Muslime - werden systematisch unterdrückt. Widerspruch duldet Narendra Modi nicht. Auch um die Medienfreiheit ist es nicht gut bestellt.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Tagesgespräch»