Brisant ist die Präsidentschaftswahl in Taiwan insbesondere, da mit ihr auch eine Haltung gegenüber China gewählt wird: Die beiden Oppositionskandidaten bekennen sich zu einer Annäherung an Peking. Wenig Freude hat Peking hingegen am aktuell chancenreichsten Kandidaten: William Lai, derzeitiger Vizepräsident. Chinas Regierung hat signalisiert, dass sie im Falle seines Wahlsiegs die militärischen Drohungen verschärft. Das wiederum dürfte die USA empören. Die Wahlen auf der kleinen Insel werden also auch international Wellen schlagen.

Inhalt
Samuel Emch: «Viele in Taiwan wollen einen Wandel»
Am Samstag sind in Taiwan Präsidentschaftswahlen. China will Einfluss nehmen. Doch wollen das auch die Taiwanerinnen und Taiwaner? Samuel Emch ist SRF China und Ostasienkorrespondent und meldet sich direkt aus der Hauptstadt Taipeh.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen