In den 1970er-Jahren schwappte Punk aus England und den USA in die Schweiz. Die erste offizielle Punk-Single der Schweiz ist 1977 erschienen, «Hot Love» von den Nasal Boys. Mit der wilden Musik sind auch der provokative Kleidungsstil und Haarschnitt angekommen – bis heute ein Markenzeichen der Punks.
Punk früher und heute
Die Sendung «Treffpunkt» dreht sich um Punk, um seine Entstehungsgeschichte und auch Gegenwart. Gast ist Musikjournalist Hanspeter Künzler, der Punk seit dessen Anfängen miterlebt hat. Er erzählt, was den Punk vor Jahrzehnten ausgemacht hat und wo die Bewegung noch heute lebendig ist.
Punk früher und heute
Die Sendung «Treffpunkt» dreht sich um Punk, um seine Entstehungsgeschichte und auch Gegenwart. Gast ist Musikjournalist Hanspeter Künzler, der Punk seit dessen Anfängen miterlebt hat. Er erzählt, was den Punk vor Jahrzehnten ausgemacht hat und wo die Bewegung noch heute lebendig ist.