In der Schweiz gibt es rund 5000 Amateurfunkerinnen und -funker. Sie alle mussten beim Bundesamt für Kommunikation BAKOM eine Prüfung ablegen, um ihrem Hobby nachgehen zu können.
Die Funker verbinden sich mit Menschen auf der ganzen Welt. Nebst dem Informationsaustausch entstehen auch Freundschaften.
Funken ist aber viel mehr als ein Hobby: Oft ist Amateurfunk die einzige verbleibende Möglichkeit, Katastrophengebiete zu erreichen, wenn andere Kommunikationsdienste versagen.
Ein begeistertes Funker-Paar nimmt uns im «Treffpunkt» mit in die unbekannte Welt der Amateurfunker.
Die Funker verbinden sich mit Menschen auf der ganzen Welt. Nebst dem Informationsaustausch entstehen auch Freundschaften.
Funken ist aber viel mehr als ein Hobby: Oft ist Amateurfunk die einzige verbleibende Möglichkeit, Katastrophengebiete zu erreichen, wenn andere Kommunikationsdienste versagen.
Ein begeistertes Funker-Paar nimmt uns im «Treffpunkt» mit in die unbekannte Welt der Amateurfunker.