Zum Inhalt springen

Blues ist viel mehr als ein Musikgenre

Der Blues beschreibt ein Lebensgefühl. Für Musikerinnen und Musiker kann er auch Teil einer religiösen Praxis sein. Blues drückt eine Sehnsucht aus, wie das gute Leben sein könnte und damit kann er auch helfen, aus dem Blues, aus der Sehnsucht heraus zu kommen.

Download
Blues als religiöse oder spirituelle Praxis

In der Sendung «Treffpunkt» zeigt SRF Religionsredaktorin Léa Burger, wie Bluesmusik als religiöse Praxis gelebt wird, in der das Göttliche präsent sein kann. Das ist beispielsweise für den Zürcher Reto Nägelin so. Der selbsternannte Bluesdiakon gestaltet regelmässig Bluesgottesdienste, in denen es nicht bloss um Andachten mit Bluesmusik geht, sondern darum, dass der Blues Wort und Klang bekommt.

Mehr von «Treffpunkt»