Seit 1981, also seit nunmehr 32 Jahren, ist der Schweizerpsalm («Trittst im Morgenrot daher») die offizielle Landeshymne der Schweiz. Das Lied allerdings ist wesentlich älter - es stammt aus dem Jahr 1841. Getextet hat den Schweizerpsalm Leonhard Widmer, Zürcher Musikverleger, Journalist und Liederdichter, die Melodie stammt aus der Feder des Urner Komponisten und Priesters Alberik Zwyssig.
Versuche, die Schweizer Landeshymne zu ersetzen oder wenigstens zu modernisieren, gab es schon mehrere. Aktuell sucht die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) nach einer neuen Hymne. Gesucht werden ein neuer Text und eine Melodie, in welcher die bestehende Melodie wiedererkennbar sein soll. Ab dem 1. Januar 2014 können Vorschläge eingereicht werden und 2015 soll dem Bundesrat ein Siegerprojekt unterbreitet werden mit der Bitte, dieses als neue Schweizer Landeshymne zu bestimmen.
Braucht die Schweiz wirklich eine neue Landeshymne? Schreiben uns Ihre Meinung per Mail ins Studio <mailto:studio@srf1.ch> und nehmen Sie an unserer Abstimmung teil.
Versuche, die Schweizer Landeshymne zu ersetzen oder wenigstens zu modernisieren, gab es schon mehrere. Aktuell sucht die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) nach einer neuen Hymne. Gesucht werden ein neuer Text und eine Melodie, in welcher die bestehende Melodie wiedererkennbar sein soll. Ab dem 1. Januar 2014 können Vorschläge eingereicht werden und 2015 soll dem Bundesrat ein Siegerprojekt unterbreitet werden mit der Bitte, dieses als neue Schweizer Landeshymne zu bestimmen.
Braucht die Schweiz wirklich eine neue Landeshymne? Schreiben uns Ihre Meinung per Mail ins Studio <mailto:studio@srf1.ch> und nehmen Sie an unserer Abstimmung teil.