Mit dem Abschuss von M13 verschwand der Bär aus den Schlagzeilen. Das heisst aber nicht, dass keine Bären mehr zu uns fanden. Immer wieder gab es kurze, aber unauffällige Besuche. In der Sendung «Treffpunkt» erzählt Sven Signer, Verantwortlicher Bärenmonitoring KORA, wie M29 ein paar Jahre in der Schweiz weilte, ohne gross aufzufallen. Nur Spuren wiesen auf seinen Aufenthalt hin.
M29 zog von Graubünden in die Innerschweiz bis nach Bern. 2019 verschwand er wieder. Seine Artgenossen bleiben weniger lang, ihnen fehlen die Weibchen, um sich fortzupflanzen. Darum gehen sie zurück zu ihrer Ursprungspopulation nach Italien, wo sie dann für Nachwuchs sorgen.
M29 zog von Graubünden in die Innerschweiz bis nach Bern. 2019 verschwand er wieder. Seine Artgenossen bleiben weniger lang, ihnen fehlen die Weibchen, um sich fortzupflanzen. Darum gehen sie zurück zu ihrer Ursprungspopulation nach Italien, wo sie dann für Nachwuchs sorgen.