Im Laufe der Zeit wurde der Büstenhalter x-fach verändert. «Jedes Jahrzehnt hat seine speziellen BH-Formen. Diese Trends sind auch ein Spiegel des jeweiligen Frauenbilds», erklärt Studiogast und Modejournalist Jeoren van Rooijen.
Während der 68er-Revolte wurde der BH beinahe abgeschafft. Viele Frauen wollten sich nicht mehr «einengen» lassen. Sie empfanden das Kleidungsstück als diktatorisch. Die bisherige Symbolkraft ging verloren. «Das Bild der gut aussehenden Hausfrau hatte ausgedient», erzählt Heidi Witzig, freischaffende Historikerin und Autorin aus Winterthur.
Während der 68er-Revolte wurde der BH beinahe abgeschafft. Viele Frauen wollten sich nicht mehr «einengen» lassen. Sie empfanden das Kleidungsstück als diktatorisch. Die bisherige Symbolkraft ging verloren. «Das Bild der gut aussehenden Hausfrau hatte ausgedient», erzählt Heidi Witzig, freischaffende Historikerin und Autorin aus Winterthur.