Zwei Wörter aus der Klimadebatte
Seit 2003 wird in der Schweiz das «Wort des Jahres» erkoren. Dieses Jahr hat sich die Jury in der Deutschschweiz für «Klimajugend» entschieden. Auf Platz 2 liegt der Ausdruck «OK Boomer», auf Platz 3 «Flugscham». Damit haben es gleich zwei Begriffe aus der Klimadebatte unter die Wörter des Jahres geschafft.
Die richtige Wahl?
In der Sendung «Treffpunkt» diskutieren wir gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern, ob «Klimajugend» etc. zu Recht zu den Wörtern des Jahres gekürt wurden. Als Gäste in der Sendung erläutern Jury-Leiterin Marlies Whitehouse und Daniel Perrin, Chef des Projekts «Wort des Jahres», wie es zur Auswahl 2019 kam.
Seit 2003 wird in der Schweiz das «Wort des Jahres» erkoren. Dieses Jahr hat sich die Jury in der Deutschschweiz für «Klimajugend» entschieden. Auf Platz 2 liegt der Ausdruck «OK Boomer», auf Platz 3 «Flugscham». Damit haben es gleich zwei Begriffe aus der Klimadebatte unter die Wörter des Jahres geschafft.
Die richtige Wahl?
In der Sendung «Treffpunkt» diskutieren wir gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern, ob «Klimajugend» etc. zu Recht zu den Wörtern des Jahres gekürt wurden. Als Gäste in der Sendung erläutern Jury-Leiterin Marlies Whitehouse und Daniel Perrin, Chef des Projekts «Wort des Jahres», wie es zur Auswahl 2019 kam.