Zum Inhalt springen

Lobbyisten in der Schweizer Politik

Lobbying ist eine Form der Einflussnahme. Interessengruppen versuchen politische Entscheidungen und Gesetzestexte zu steuern. Lobbying wird in vielen verschiedenen Branchen eingesesetzt, auch in der Politik. Ob Mieterverband oder Arbeitgeberverband. Alle streben nach Einfluss.

Download
Welche Macht haben Lobbyisten in Bern? Dieser Frage geht eine dreiteilige neue SRF-Podcastserie nach, nimmt die Lobbyisten unter die Lupe. Anhand von konkreten Beispielen zeigt «Lobbyland» auf, wie die Einflussnahme in Bundesbern funktioniert.

Gäste im «Treffpunkt»:

* Isabelle Maissen, Moderationsleiterin SRF 4 News und Podcast-Moderatorin
* Curdin Vincenz, SRF-Bundeshausredaktor

Mehr von «Treffpunkt»