Ruedi Trefzer, Experte für Ess- und Trinkkultur erklärt, worauf man bei einer Weindegustation achten muss, damit man sicher den richtigen Wein mit nach Hause nimmt. Auf die Schnelle geht das nicht, für die Degustation und den Weinkauf sollte man sich Zeit lassen.
Die meisten Weine, die in der Schweiz getrunken werden, kommen aus dem Ausland. Der Konsum von Schweizer Weinen betrug im letzten Jahr 89 Millionen Liter, was einem Marktanteil von 35 Prozent entspricht. Dafür können Schweizer Weine von der Qualität längst mit ausländischen Weinen mithalten, ist Urs Pircher überzeugt. Der Winzer aus Eglisau ist ebenfalls Gast im «Treffpunkt».
Die meisten Weine, die in der Schweiz getrunken werden, kommen aus dem Ausland. Der Konsum von Schweizer Weinen betrug im letzten Jahr 89 Millionen Liter, was einem Marktanteil von 35 Prozent entspricht. Dafür können Schweizer Weine von der Qualität längst mit ausländischen Weinen mithalten, ist Urs Pircher überzeugt. Der Winzer aus Eglisau ist ebenfalls Gast im «Treffpunkt».