Zum Inhalt springen

Was hat die «Mission B» gebracht? Der Blick in die Regionen

«Mission B», die grosse Mitmachaktion von Radio und Fernsehen SRF hat rund 2 Millionen Quadratmeter neue biodiverse Fläche gesammelt. Alleine die Westschweiz hat die Hälfte dazu beigetragen.

Download
Im Kanton Graubünden steht die Alp Flix, oberhalb der Gemeinde Sur, wie ein Leuchtturm in der Biodiversitätslandschaft. Im Tessin waren insbesondere die Regionen um die Städte Lugano, Bellinzona und Locarno aktiv. Die grösste biodiverse Fläche im Tessin entstand aber im Bleniotal, im Serravalle. Auffallend in der Deutschschweiz war, dass sowohl Private, wie auch Gemeinden, Firmen und die Landwirtschaft gleichermassen aktiv waren.

Mehr von «Treffpunkt»