Akzeptiert ist höchstens, dass ein berühmtes Bild in einer Ausstellung an einem Ort als Replikat gezeigt wird, weil das Original an einem anderen Ort gleichzeitig gezeigt wird. Ein Laie kann Original und hochwertiges Replikat nicht voneinander unterscheiden. Trotzdem ist es offenbar - zumindest emotional - ein Unterschied.
In der Sendung «Treffpunkt» diskutieren ein Kunsthistoriker und das SRF 1 Publikum, warum genau Kusnt echt sein muss, ob es einen Zusammenhang mit den Kunstpreisen hat oder mit Modeströmungen, ob vor allem alte Meister echt sein sollen oder was heute, im Zeitalter der perfekten Replikationsmöglichkeiten, das Echte noch für einen Wert hat.
In der Sendung «Treffpunkt» diskutieren ein Kunsthistoriker und das SRF 1 Publikum, warum genau Kusnt echt sein muss, ob es einen Zusammenhang mit den Kunstpreisen hat oder mit Modeströmungen, ob vor allem alte Meister echt sein sollen oder was heute, im Zeitalter der perfekten Replikationsmöglichkeiten, das Echte noch für einen Wert hat.