Zum Inhalt springen

Wenn uns Licht den Schlaf raubt

Das rote Standby-Licht am Fernsehgerät oder die Leuchtziffern am Wecker: In den meisten Schlafzimmern ist es alles andere als stockdunkel. Im «Treffpunkt» gibt ein Schlafmediziner Tipps für einen erholsamen Schlaf ohne störende Lichtquellen.

Download
Der Blick aufs Handy-Display kurz vor dem Einschlafen ist schlecht für eine erholsame Nachtruhe. Aber nicht nur das regt unsere Sinne abends an. Störend sind im Schlafzimmer auch Lichtquellen wie das Display des modernen Weckers oder das Leselämpchen des Partners, der sich bis nach Mitternacht in seine Bücher vertieft.

In der Sendung «Treffpunkt» ist ein Schlafexperte zu Gast. Er erklärt, warum beim Schlafzimmer gilt: Je dunkler, desto besser.


Schreiben Sie uns <mailto:studio@srf1.ch> , wie Sie es mit dem Licht im Schlafzimmer halten.

Mehr von «Treffpunkt»