Wird dem Brotteig genug Ruhezeit zugestanden, ist das Brot daraus leichter verdaulich. Brot ist ein Energielieferant. Weil die Menschen im allgemeinen körperlich weniger hart arbeiten als früher, benötigen sie heute auch weniger Energie. Deshalb kann Brot, wenn es denn zu jeder Mahlzeit genossen wird, zum Dickmachen beitragen, auch wenn Brot an sich kein Dickmacher ist.
Stéphanie Bieler, Fachexpertin Ernährung, beleuchtet das Lebensmittel Brot, das in der Schweiz von 98 Prozent der Bevölkerung konsumiert wird; von den meisten täglich, im Durchschnitt 120 Gramm.
Stéphanie Bieler, Fachexpertin Ernährung, beleuchtet das Lebensmittel Brot, das in der Schweiz von 98 Prozent der Bevölkerung konsumiert wird; von den meisten täglich, im Durchschnitt 120 Gramm.