Zum Inhalt springen

Winterthur ↔ Westafrika: Roundtrip am Afro-Pfingsten Festival

Beim Afro-Pfingsten Festival 2025 in Winterthur brachten Mandé Sila mit Habib Koité, Lamine Cissokho und Aly Keïta sowie Bassekou Kouyaté mit seinem elektrischen Ngoni das Salzhaus in Winterthur zum Tanzen.

Mandé Sila präsentiert eine abwechslungsreiche Mischung aus Kora, Balafon und Percussion, die traditionelle Mandé-Musik modern interpretiert. Habib Koité, Lamine Cissokho und Aly Keïta verzahnen dabei als Band und werden zu einer grossen Groove-Maschine.
Danach zeigt Bassekou Kouyaté, wie sich das Ngoni – ein traditionelles Saiteninstrument – mit elektrischen Effekten und Einflüssen aus Blues und Wüstenmusik verbinden lässt. Westafrikas Musikvielfalt in Winterthur.

Konzert vom 8. Juni 2025, Salzhaus Winterthur (Afro-Pfingsten)

Die gespielten Titel:

Mandé Sila:

Mansa Cisse (Habib Koité/Mandé Sila
Benkan (Aly Keita/Mandé Sila)
Mandé (Habib Koité/Mandé Sila)
Contrevent (Lamine Cissokho/Mandé Sila)
Batoumambe (Habib Koité/Mandé Sila)
L.A. (Habib Koité/Mandé Sila)
Foro Bana (Habib Koité/Mandé Sila

Habib Koité (voc, g), Aly Keïta (balafon), Lamine Cissokho (kora, voc) & Mama Koné (perc, voc)

Konzert vom 8. Juni 2025, Afro-Pfingsten Winterthur

- -

Bassekou Kouyaté:

Kanougnon (Bassekou Kouyaté)
Abe Sumaya (Bassekou Kouyaté)
Ngoni Fola (Bassekou Kouyaté)
Je pense à toi (Amadou Bagayoko)
Beaux dimanches (Amadou Bagayoko)

Bassekou Kouyaté (ngoni, voc); Aminata Sacko (voc); Mamadou Kouyaté (bass ngoni, voc); Franck Mategari (dr)

Konzert vom 8. Juni 2025, Afro-Pfingsten Winterthur

Das Konzert steht unbeschränkt zum Nachhören zur Verfügung.

Mehr von «Weltklasse auf SRF 2 Kultur»